Wien
15. – 23. November 2025
15. – 23. November 2025
CINE CENTER  |  CINEMAGIC  |  VOTIV KINO

Kinderjury und Preise

 

Die Kinderjury ist ein wichtiger Bestandteil des Kinderfilmfestivals. Sieben filminteressierte Kinder zwischen 11 und 13 Jahren bereiten sich bereits Wochen vor dem Festival auf ihre Jurytätigkeit in unterschiedlichen Workshops vor.

 

Während der Festivalwoche sehen die Juror:innen dann Wettbewerbsfilme der Zielgruppe 8 bis 11 Jahre und vergeben im Rahmen der Preisverleihung im Cinemagic am 23.11. um 15:00 den Großen Preis der Kinderjury.

 

Wer nächstes Jahr in der Kinderjury sein möchte und dann im Alter von 11 bis 13 Jahren ist, kann sich heuer in den Festivalkinos vor Ort melden und wird mit etwas Glück nächstes Jahr gezogen.

 

 

ZUGABE!

Der Große Preis der Kinderjury ist eine Woche nach dem Festival noch einmal zu sehen:

 

SAMSTAG, 29.11. um 15:00 im CINEMAGIC

Reservierung ab 24.11.!

 

 

 

DIE KINDERJURY 2025

 

 

 

 

Arto, 11 Jahre

Freizeitbeschäftigungen: Zauberwürfel lösen, Lesen, Filmschauen

Lieblingsfilm: „Cool Runnings“, weil es lustig ist, wie die Jamaikaner eine Bob-Mannschaft gründen.

Mein Lieblingscharakter: Ms. Tarantula (Webs) aus „Gangster Gang“, weil sie so gut hacken kann und ihr Computer vier Tastaturen hat.

Darauf freue ich mich: auf die Kinderjury, weil ich gern ins Kino gehe.

 

Lea, 12 Jahre

Freizeitbeschäftigungen: Eiskunstlaufen, Basteln

Lieblingsfilme: „Barbie Geheimagentin“ ist spannend und lustig; „Fußball am Dach“, weil man da gut die Atmosphäre sieht und es von Freundschaft handelt.

Darauf freue ich mich: auf Filme aus anderen Ländern und über die Diskussionen mit den anderen Kindern.

 

Livia, 11 Jahre

Freizeitbeschäftigung: Schwimmen, Freunde treffen, Chillen, Musik, Klavier, Singen

Lieblingsfilm: „Einer wie Keiner“, weil die Hauptrolle erst Außenseiter und dann beliebt ist – ich mag Filme, wo die Protagonist:innen eine Wandlung durchmachen

Mein Lieblingscharakter: Enid von „Wednesday“

 

Mathis, 12 Jahre

Freizeitbeschäftigungen: Taekwondo, Fußball, Geige spielen, Zeichnen, Filmen

Mir macht es Spaß, mir verschiedene Rollen auszudenken und mich in sie hineinzufühlen.

Dieser Beruf fasziniert mich beim Film: Regie und Kamera

Lieblingsfilm: „Ein Minecraft Film“, weil es viel mit Fantasie zu tun hat und man wie in einem Traum leben kann.

Ins Kino gehe ich: mit meinen Freunden oder mit meiner Familie

Mein Lieblings-Charakter: Ruffy aus der Serie „One Piece“, weil er immer an seinen Traum glaubt und niemals aufgibt.

 

Matilda, 12 Jahre

Freizeitbeschäftigungen: Schwimmen, Gitarre spielen, Lesen

Lieblingsfilm: „Matilda“, aber die alte Version, weil man da besser im Leben des Films verschwindet.

Lieblingsserie: „Gilmore Girls“, weil es in einer anderen Zeit spielt und man darin gut eintauchen kann. Und „Wednesday“, was sehr gruselig und spannend ist.

Ins Kino gehe ich: ein- bis zweimal im Monat

Darauf freue ich mich: Das Festival aus einer anderen Sicht zu sehen, nicht nur aus Spaß ins Kino zu gehen.

 

Noa Sara, 12 Jahre

Freizeitbeschäftigungen: Tanzen, Zeichnen,

Lieblingsfilm: „Titanic“, weil mich der Film mit einer Freundin verbindet und ich den Film sehr berührend finde, und ich mag die Serie „Find me in Paris“.

Mein Lieblings-Charakter: Rocca aus dem Film „Rocca verändert die Welt“, weil sie frech und witzig ist und sich für andere einsetzt. Und Lars aus „Lars ist Lol“.

Ins Kino gehe ich: ca. einmal pro Monat

Ich schaue gerne: Horrorfilme und Actionfilme.

 

Philemon, 11 Jahre

Freizeitbeschäftigungen: mit Freunden treffen, Tanzen, Reisen

Lieblingsfilm: „KPop Demon Hunters“ wegen der guten Zeichnung und der guten Musik.

Mein Lieblingscharakter: Oliver Hardy, weil er eine lustige Figur in Stummfilmen spielt.

Ins Kino gehe ich: ca. zehnmal im Jahr

 


 

Anmeldungen zur Jury 2025 sind nicht mehr möglich!

 

 

Anmeldungen zur Jury 2026 sind ausschließlich während des Festivals 2025 (15. bis 23. November 2025) in den Festivalkinos möglich.

Voraussetzungen zur Teilnahme an der Kinderjury 2026 sind:

  • Schriftliche Anmeldung während des Festivals 2025 in einem der Festivalkinos
  • Interessierte an der Kinderjury 2026 sollten beim Festival 2025 mindestens 11 Jahre alt und höchstens 13 Jahre alt sein – geboren zwischen 31.08.2012 und 01.09.2014!

 


 

PUBLIKUMSPREIS

Mit ihrer Eintrittskarte können alle Besucher:innen über den beliebtesten Film des Festivals abstimmen.